"Vielleicht lieber morgen" (Originaltitel: "The Perks of Being a Wallflower") ist ein Coming-of-Age-Roman des US-amerikanischen Autors Stephen Chbosky aus dem Jahr 1999. Er wurde 2012 unter dem gleichen Titel verfilmt, wobei Chbosky selbst Regie führte und das Drehbuch schrieb.
Inhalt:
Der Roman ist in Briefform geschrieben und erzählt die Geschichte von Charlie Kelmeckis, einem introvertierten und emotional sensiblen Teenager, der gerade in die High School kommt. Charlie hat mit psychischen Problemen und traumatischen Erfahrungen zu kämpfen. Er fühlt sich als Außenseiter und versucht, seinen Platz in der neuen Umgebung zu finden.
Wichtige Themen:
Stil:
Der Roman ist in einem einfachen und direkten Stil geschrieben. Er vermittelt die Gedanken und Gefühle von Charlie authentisch und nachvollziehbar. Die Briefform ermöglicht es dem Leser, sich in Charlies Innenleben hineinzuversetzen und seine Entwicklung mitzuerleben.
Bedeutung:
"Vielleicht lieber morgen" ist ein wichtiger und bewegender Roman, der auf sensible Weise Themen wie psychische Gesundheit, Trauma und Identität behandelt. Er hat viele Leser berührt und dazu beigetragen, das Bewusstsein für psychische Probleme bei Jugendlichen zu schärfen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page